Der franjos Spieleverlag spricht eine neue Zielgruppe an
Lichtenau-Henglarn – Der franjos Spieleverlag aus Lichtenau-Henglarn veröffentlicht im September 2015 das Gesellschaftsspiel DOMUS DOMINI. Das Spiel stammt von Heinz-Georg Thiemann und ist für zwei bis sechs Spieler ab zehn Jahren. Die Spieldauer beträgt pro Spieler ca. 25 Minuten.
So wird DOMUS DOMINI gespielt
Aufgabe der Spieler ist es, als Abt im eigenen Kloster viele Nahrungsmittel zu produzieren, um diese zum Kloster nach Cluny zu senden. Der dortige Abt hat um Hilfe gebeten und bietet im Austausch mit den Nahrungsmitteln Ablassbriefe an. Es gewinnt, wer am Ende die meisten Ablassbriefe sammeln konnte.
Der Weg dorthin ist aber weit. Der Spielablauf ist dabei in fünf Runden mit jeweils sieben Phasen unterteilt. Zunächst investieren die Spieler in den Ausbau ihres Klosters, um damit die Nahrungsmittelproduktion zu steigern. Dazu können Sie auf Cellerare zurückgreifen, Laienbrüder einstellen oder das Kloster und ihre Kapelle ausbauen. Das alles steigert die Nahrungsmittelproduktion. Wer seine Mittel aber verprasst oder sich beim Klosterausbau verzettelt, wird wenig Siegchancen haben. Denn die Spieler müssen ihre Mitarbeiter auch versorgen und immer wieder wird das Geld knapp.
Genau an dieser Stelle setzt einer der wichtigsten Mechanismen von DOMUS DOMINI an. Denn wer viel Nahrung produziert und dadurch viele Ablassbriefe aus Cluny bekommt, erhält zugleich deutlich weniger Geld für die weitere Arbeit. Mehr Geld bekommen die Spieler, die weniger liefern und somit auf siegentscheidende Ablassbriefe verzichten. Deutlich wird das auf der Platzierung ihrer Figuren auf der Straße nach Cluny. Aber auch dort ist es alles andere als sicher …
Domus Domini ist ein komplexes Spiel für Kenner
Franz-Josef Herbst schwärmt von dem speziellen Spielreiz bei DOMUS DOMINI: „Mir hat das Spiel sofort gefallen. Die jede Runde wiederkehrende Entscheidung zwischen Geld und Ablassbriefen macht einen erheblichen Teil des Spielreizes aus. Wer auf Ablassbriefe und damit Siegpunkte setzt, muss anschließend mit weniger Geld auskommen. Wer viel Geld einsetzen kann, steigert jedoch seine Chance auf mehr Nahrungsmittel und damit auf Ablassbriefe. So entsteht ein sehr dynamisches Wirtschaftsspiel mit viel Interaktion.“
Mit DOMUS DOMINI richtet sich der Verlag erstmals an eine neue Zielgruppe: erfahrene Spieler. Dazu erklärt Franz-Josef Herbst: „Meiner Meinung nach können auch Familien Gefallen an DOMUS DOMINI finden, allerdings müssen sie dazu zunächst das Regelwerk verinnerlichen. Grundsätzlich spricht das Spiel mit seiner Spieldauer und Komplexität jedoch eher anspruchsvolle Spieler und Kenner an.“
Da franjos bisher nur Familienspiele veröffentlicht hat, sicherte der Verlag die Finanzierung über eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne bei Startnext ab. „Ich bin sehr glücklich, dass uns dies gelungen ist,“ so Franz-Josef Herbst. Er freut sich: „Ohne das erfolgreiche Crowdfunding hätte franjos DOMUS DOMINI nicht produzieren können. Zugleich zeigt der Erfolg bereits vor der Veröffentlichung, dass unser Spiel die Zielgruppe tatsächlich anspricht.“
Technische Daten
Spiel: DOMUS DOMINI
Verlag: franjos Spieleverlag
Autor: Heinz-Georg Thiemann
Spielerzahl: 2 – 6
Alter: ab 10 Jahren
Dauer: ca. 25 Minuten pro Spieler
EAN: 4021505152045
Neueste Presseinfos
- Verlage der Spiel direkt eG sind auf der Messe SPIEL ‘21 in Essen 9. Oktober 2021
- Das Gesellschaftsspiel „Formula Fun“ ist da! 8. Oktober 2021
- „Schichtwechsel“ lässt Bergmann-Tradition aufleben 20. September 2021
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Wir bieten Ihnen individuelle PR-Angebote, die sich nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten richten. Senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail. Wir setzen uns dann rasch mit Ihnen in Verbindung.
Freier Journalist gesucht?
Sie benötigen einen Dienstleister für Texte, Pressemitteilungen oder andere journalistischen Tätigkeiten? Dann besuchen Sie bitte diese Webseite.